banner



Suppenfleisch Rind Wie Lange Kochen

Die klassische klare Rindsuppe ist die Footing für köstliche Suppeneinlagen, wie Frittaten, Lungenstrudel, Grießnockerl, Leberknödel oder einem luftigen Eierstich. Eine Rindssuppe selber machen ist im Grunde ganz einfach. Benötigt werden ein paar Grundzutaten und ein wenig Zeit und Muße. Unsere Rezeptanleitung zeigt wie es geht!

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Rezept für eine kräftige selbstgemachte Rindsuppe.

Rezept von

  • 1 kg Suppenfleisch im Ganzen vom Rind
  • ein paar Rinds- oder Markknochen
  • 1 Bund Suppengemüse (Karotten, gelbe Rüben, Lauch, Sellerie, Petersilwurzel)
  • Petersilstängel (wer hat auch Liebstöckelzweige)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren
  • Pfefferkörner
  • Salz
  • Für dasRindsuppe Rezept das Rindfleisch kurz abschwemmen. Dice Knochen gut waschen oder blanchieren und abschwemmen. Das Suppengemüse in grobe Stücke schneiden.

  • Die Zwiebel halbieren (nicht schälen) und die Schnittseite ohne Öl braun anrösten.

  • DasSuppenfleisch mit den Knochen, dem Gemüse und den Gewürzen in kaltem Wasser aufstellen und aufkochen. Das Fleisch sollte mit Wasser bedeckt sein.

  • DiceRindssuppe einmal aufkochen und rund 2 Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Steigt kein Schaum mehr auf, wird gesalzen.

    Zu starkes Kochen der Suppe macht die Rindssuppe trüb!

  • Das gekochte Rindfleisch für einen Rindfleischsalat oder einen Grenadiermarsch in der Suppe abkühlen lassen. Dadurch trocknet das Fleisch außen nicht aus.

  • DieRindsuppe abseihen und abschmecken, wenn nötig noch Salz hinzufügen. Nach Belieben kann die Brühe noch etwas eingekocht werden, dadurch wird sie kräftiger im Geschmack!

  • Die klare Rindsuppe kann mit verschiedensten Suppeneinlagen serviert werden.

Wertvolle Tipps für eine klare Rindsuppe

  • Ist die Rindsuppe trüb, kann man die Suppe durch eine Stoffwindel abseihen, um dice Trübstoffe herauszufiltern oder die Rindssuppe einfach stehen lassen, bis die Trübstoffe zu Boden sinken und man die klare Suppe abschöpfen kann.
  • Der Dampfgarer eignet sich perfekt zum Rindsuppe kochen! Die Vorteile liegen darin, dass der Dampfgarer eine konstante Temperatur von 100° hält und die Suppe dadurch gar nicht trüben werden kann.
  • Zu viele Fettaugen lassen sich am einfachsten "abschöpfen" wenn die Suppe erkaltet ist. Das Rinderfett kann human zum Kochen verwenden. Etwa für ein Gulasch, dadurch bekommt es einen schönen Glanz.
  • Wer das Gemüse zur Suppe reichen möchte, gibt es beim Kochen erst später hinzu, denn durch das lange Kochen wird es sehr ausgelaugt.

Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen beimRindsuppe hausgemacht Rezeptwünscht dir dein steirisches Spezialitäten Team!

Welches Rindfleisch eignet sich zum Kochen?

Prinzipiell kann man jedes Stück Rindfleisch zum Kochen verwenden. Es gibt jedoch Teile vom Rind, die besonders für das Kochen einer kräftigen Rindsuppe geeignet sind und zudem auch noch preislich günstig zu bekommen ist.

Das klassische Suppenfleisch, auch Siedefleisch genannt ist meist ein langfaseriges Rindfleisch mit Bindegewebe, Fett und Sehnen, die der Rindsuppe die Aromen und einen kräftigen Geschmack geben. Das bekannteste und teuerste Stück ist dabei der Tafelspitz, es gibt aber auch günstigere Teilstücke wie etwa der Brustkern, das Hüferschwanzl, der Kruspelspitz, das magere Meisel oder das sehr preiswerte Beinfleisch mit Knochen.

Durch den hohen Gehalt an Sehnen und Bindegewebe muss das Suppenfleisch bei mäßigerer Temperatur längere Zeit gekocht werden. Pro Kilogramm Rindfleisch rechnet man mit rund 2 Stunden Kochzeit. Dabei gerinnt zuerst das Eiweiß der Muskelfasern, weshalb das Rindfleisch zuerst zäh wird und erst langsam lösen sich dann die Gelatine, dice Aromen und das Fett heraus und das Fleisch wird mürb. Kocht es dann zu lange, dann fällt das Rindfleisch auseinander.

Gold die Aufmerksamkeit in der Küche der Rindsuppe, dann wird das Rindfleisch in kaltem, ungesalzenem Wasser aufgesetzt, damit das Fleisch besser ausgelaugt wird. Dabei wird die Suppe kräftig im Geschmack und das Fleisch verliert ihn weitgehend.

Steht jedoch das gekochte Rindfleisch im Vordergrund, dann gibt man das Rindfleisch in kochendes, gesalzenes Wasser, dadurch bleibt das Fleisch aromatischer und die Suppe nimmt weniger Geschmack an.

Source: https://www.steirische-spezialitaeten.at/rezepte/rindsuppe.html

0 Response to "Suppenfleisch Rind Wie Lange Kochen"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel